Suisserugby lanciert Nationale Akademie

Nyon, 26/11/2018 - Historischer Tag für den Schweizerischen Rugby Verband: heute eröffnete die erste Nationale Akademie des Schweizer Rugbys in Nyon. Die Nationale Akademie ist ein Leistungszentrum mit 30 jungen Spielern der Alterskategorien U16-U17-U18, die nun einmal pro Woche in Nyon mit Nationaltrainern des Schweizerischen Verbands trainieren werden. Dieses Training ist zusätzlich zu den 2-3 Klubtrainings, welche die jungen Spieler bereits absolvieren, sowie den Klub-Matches während den Meisterschaftswochenenden.«Wir haben gemerkt dass unsere jungen Spieler nur 2 oder maximal 3 Mal pro Woche trainieren, während sie in anderen Rugby Ländern sowie anderen Sportarten in der Schweiz mindestens 5-6 Mal pro Woche trainieren,» erklärt Sebastien Dupoux, der Chef Leistungssport von Suisserugby, der auch gleichzeitig Direktor der Nationalen Akademie ist. «Durch diese Akademie-Struktur machen wir einen wichtigen Schritt in Richtung Implementierung eines Systems, welches im Rugby in anderen Ländern bereits üblich ist, sowie auch im Fussball, im Eishockey und in weiteren grossen Sportarten in der Schweiz.»Die Akademie bietet den Jungen Rugbyspielern ein Nationales Training jeden Montagabend. Mit der Zeit wird dann ausserdem noch eine zusätzliche Trainingseinheit im technischen oder Ausdauerbereich hinzukommen, welche die Spieler eigens beispielsweise am Mittwoch absolvieren werden. Damit kommen sie auf 4-5 Einheiten die Woche, verteilt auf den Klub, die Akademie und das Einzeltraining. Gleichzeitig wird die Akademie es ihnen jedoch nicht erlauben ihre Schulische Bildung bzw. das Studium sowie ihre Familiären und Sozialen Engagements aus den Augen zu verlieren. Sebastien Dupoux erklärt: «Wir haben die Akademie auf drei Säulen aufgebaut: Schule/Studium; Familien- und Sozialleben; Leistung im Rugby. Alle drei müssen erfolgreich laufen bevor wir einen jungen Teilnehmer der Akademie als Erfolg ansehen dürfen.»Aktuell besteht die Akademie aus 3 Trainern: Sebastien Dupoux, Patrice Philippe und Laurent Guérin. Die 30 Spieler wurden über eine Serie von Trainingslehrgängen ausgewählt, an denen jeweils 40 bis 50 Spielern der jeweiligen Alterskategorie teilgenommen haben. Die letzte Auswahl der U16 und U17 Spieler wird noch über zwei weitere Trainingslager im Dezember erfolgen, wodurch die Gruppe spätestens mit Anfang Januar auf die vollen 30 Spieler ergänzt sein wird. «Wir freuen uns sehr diese erste Filiale der Nationalen Akademie zu eröffnen. Wir sind dem Rugby Klub Nyon sowie der Stadt Nyon und der UEFA sehr dankbar für ihre Unterstützung durch die Zurverfügungstellung der Infrastrukturen und vieles mehr», betont Suisserugby Präsident Peter Schüpbach. «Aufgrund ihrer geographischen Lage in Nyon ist diese Filiale der Akademie hauptsächlich für Spieler der Französischen Schweiz geeignet. Gleichzeitig aber sind wir bereits eifrig daran die Planung zur Eröffnung einer zweiten Filiale in der Deutschschweiz für kommende Saison zu finalisieren.»Die Nationale Akademie wurde auch dank der Zusammenarbeit von Suisserugby mit Swiss Olympic ermöglicht, nachdem das Nationale Olympische Komitee das Nachwuchskonzept des Verbands diese Saison genehmigt hatte. Dadurch können 20 der jungen Athleten eine Swiss Olympic Talent Card erhalten, welche sie als Nationale Leistungssportler qualifiziert. Die Nyon-Filiale der Nationalen Akademie ist ein erster Meilenstein in diesem wichtigen Entwicklungsprojekt für den Schweizerischen Rugbysport. Auf Nyon folgt in der nächsten Saison die zweite Filiale, und zwar in der Deutschschweiz, sowie danach auch die Integration von weiblichen Spielerinnen in diese Strukturen.Veronika Mühlhofer, CEO von Suisserugby erklärt: «Unsere Langzeit Vision sowie unser Traum ist es eines Tages unsere eigene Akademie zu bauen und zu besitzen, mit einem Kunstrasenplatz, Umkleideräumen, Büros, einem Kraftraum, sowie Theorie- und Konferenzräumen, welches gleichzeitig das ‘Home of Swiss Rugby’ werden soll. Bis dahin aber sind wir froh und dankbar in verschiedenen Anlagen bei verschiedenen Klubs in den verschiedenen Gemeinden der ganzen Schweiz zu Gast sein zu dürfen.»
DIE SPIELER DER NATIONALEN AKADEMIE IN NYON
Last Name | Name | Club |
NOUBOUSSI | Ange Loïc | ACGR |
JANOSSY | Oscar | ACGR |
BOBILLIER | Hadrien | ACGR |
CONUS | Julien | ERL |
LONGATE | Titoan | ERL |
YUZIO | Ma | ERL |
GUERIN | Axel | ERL |
REYES | Axel | ERL |
ROCHAT | Luo | ERL |
SPRENG | victor | ERL |
YAMAMOTO | takenori | NYON |
FARESCOUR | yedida | NYON |
PATTISON | Stuart | NYON |
SIRIEIX | Arthur | NYON |
EMMENS | Raphael | NYON |
SCULLY | Andrew | ERL |
PORTES | James | ERL |
WOODERS | Alexander | Servette |
DI MARTINO | Francesco | Servette |
MAYE | Rémy | Servette |
MEYLAN | Surya | Servette |
MOSER | Gaetan | Servette |
MAHMUD | Nadr | Rivieira |
*ACGR = Association Cantonale Genevoise de Rugby
**ERL = Ecole de Rugby Lausanne