Schweizer Schiedsrichter im internationalen Einsatz bei der Rugby Europe Championship

Es war eine Premiere und ein Sonnenstrahl in diesem kalten und trüben Winter.
In diesem Jahr ist die Winterpause im Schweizer Rugby fast unbemerkt verlaufen, im Schatten einer Pandemie, die den weltweiten Amateursport, mit wenigen Ausnahmen, für zu viele Monate lahmgelegt hat.
Ein Sonnenstrahl erhellte jedoch die Schweizer Welt des ovalen Balls mit der Ernennung der beiden internationalen Schiedsrichter für den letzten Spiel-Tag der Rugby Europe Championship, dem Vorzimmer der 6 Nationen, am vergangenen 7. Februar.
Ethan Glass und Yann Benoit wurden als Assistenten des Schiedsrichters Chris Busby (Irland) für das Spiel zwischen Spanien und Portugal in Madrid ernannt. Es war eine grosse Anerkennung für die Entwicklungsarbeit im Schweizer Rugby im Allgemeinen und im Schiedsrichterwesen im Besonderen! Es war das erste Mal, dass Schweizer Schiedsrichter an einem Wettbewerb auf diesem Niveau teilnahmen, der normalerweise den Offiziellen der teilnehmenden Nationen oder der höheren Division (England, Schottland, Wales, Irland, Italien oder Frankreich) vorbehalten ist.
Mit einem verstärkten Schutzkonzept von Rugby Europe und mit der Unterstützung des FSR und Swiss Olympic konnten Ethan und Yann nach Madrid reisen, eine Stadt, die stark von Covid betroffen ist.
"Es ist in der Tat ziemlich surreal, in dieser Zeit für ein Rugbyspiel nach Madrid zu fahren", gesteht Ethan, "aber Rugby Europe hat wirklich strenge Schutzkonzepte erstellt, damit das Spiel stattfinden kann". Beide Teams haben auch alles Mögliche getan, sowohl in Bezug auf die Schutzkonzepte als auch mit ihren jeweiligen Behörden, um dieses letzte Europameisterschaftsspiel austragen zu können, das schon einmal verschoben wurde (ursprünglich geplant für November 2020).
Zusätzlich zu den drei geplanten Covid-Tests verbietet das Schutzkonzept das offizielle Essen am Vortag und die berühmte Zeremonie nach dem Spiel zwischen den beiden Mannschaften. "Natürlich ist es frustrierend, wir hätten dieses Spiel lieber mit Publikum gespielt und eine 3. Halbzeit genossen, aber wie können wir uns beschweren? Wir sind privilegiert, zu diesem Anlass eingeladen worden zu sein, wieder auf dem Spielfeld und im Wettbewerb zu stehen, und das alles bei spanischem Sonnenschein. Von den 6 Schiedsrichtern, die für diesen Wettbewerb ernannt wurden, sind 2 Schweizer, das ist aussergewöhnlich", lautete das positive Fazit von Yann.
Spanien gewann das Spiel mit 25 zu 11. Aber es besteht kein Zweifel, dass die Schweiz an diesem Tag auch einen kleinen Sieg auf der internationalen Rugby-Bühne errungen hat. "Wir schicken unsere Grüsse an alle Schweizer Schiedsrichter. Wir hoffen, dass sie heute stolz auf uns sind und dass auch andere bald ihre Chance bekommen werden. Sie sind eine grossartige Gruppe von Menschen, die uns motivieren, immer besser zu werden. Wir vergessen auch nicht die Schweizer Clubs, mit denen wir immer enger zusammenarbeiten und die die Standards für uns erhöht haben. Es ist eine Anerkennung für das gesamte Schweizer Rugby, dessen glückliche Vertreter wir heute sind", bestätigt Yann.
Ethan seinerseits hat nur einen Wunsch: so schnell wie möglich wieder anzufangen! Diesmal mit der Pfeife im Mund? Es wird ein weiterer Sonnenstrahl sein, den wir uns für ihn und für uns alle wünschen.