Priorität #1
Gesundheit der
Spieler*innen
Spieler*innen stehen an erster Stelle
PRÄVENTION ist besser als AUSKURIEREN
Priotität #1 Gesundheit der Spieler*innen

Spieler*innen stehen an erster Stelle

Gesundheit und Sicherheit fördern

Zum Schutz der Spielenden
Rugby-Werte: Wichtig für das Wohlergehen von Spieler*innen
Die Bedeutung der Grundwerte für die Sicherheit von Spieler*innen
Das «Player Welfare Programm»
Die Gesundheit der Spieler*innen steht an erster Stelle.
Suisserugby Gesundheitskonzept für Spieler*innen
Das «Player Welfare»-Programm besteht aus einer Reihe von Ressourcen und Massnahmen, die Vereinen, Spielern*innen, Coaches, Erziehenden, Eltern und der gesamten Suisserugby-Gemeinschaft zur Verfügung gestellt werden. Die verschiedenen Massnahmen und Unterstützungsleistungen stellen eine Reihe von Empfehlungen dar - sie gelten nicht als Regeln oder Verpflichtungen. Mit Hilfe seiner medizinischen Expertenkommission sowie den Untersuchungen und Empfehlungen von World Rugby hat der Schweizer Rugby Verband (FSR) ein umfangreiches Portfolio an Methoden und Empfehlungen entwickelt, die sich auf die Gesundheit der Spieler*innen konzentrieren.
Einsatzbereiche des «Player Welfare»-Programms
INTERVENTION

AUSBILDUNG


Suisserugby
Medizinische Kommission
Medizinische Kommission des Schweizer Rugby Verbands (FSR)
Spieler*innen stehen an erster Stelle
Unter der Leitung des Präsidenten Richard Charles setzt sich die Suisserugby Medizinische Kommission aus Experten verschiedener Gebieten zusammen:
- Sportmedizin
- Innere Medizin
- Neurologie
- Notfallmedizin
- Rehabilitation
- Physiotherapie
- Osteopathie
Mit Hilfe der medizinischen Kommission hat der Schweizerische Rugby Verband (FSR) ein Gesundheits-Programm für Spieler*innen entwickelt. Das Programm besteht aus einer Reihe von Ressourcen und Massnahmen, die den Vereinen, Spielern*innen, Trainern*innen, Ausbildern*innen, Eltern und der gesamten Suisserugby-Gemeinschaft zur Verfügung gestellt werden.
- Kontakt (E-Mail): Suisserugby Medizinische Kommission

Richard Charles
Präsident Medizinische Kommission
- Mehr als 10 Jahre Erfahrung als Manager der Medizinischen Kommission der FIFA
- Kontakt: medical(at)suisserugby.com

Marc Alagnoux
Medizinisches Kommissionsmitglied
- Physiotherapeut, Ostheopath
- Physiotherapeut der Schweizer Männder-Nationalmannschaft

Dr. Michele Catarinella
Medizinisches Kommissionsmitglied
- Assistenzarzt | Arzt im Praktikum
- Internationaler Rugby-Schiedsrichter

Dr. John Duff
Medizinisches Kommissionsmitglied
- Facharzt & Spezialist für Neurologie und Wirbelsäulenleiden
- Neurochirurg an der Klinik de Genolier

Dr. Mathieu Saubade
Medizinisches Kommissionsmitglied
- Leiter der Klinik für Sportmedizin (Zentrum CHUV Lausanne)

Dr. Nicolas Kirchner
Medizinisches Kommissionsmitglied
- Innere Medizin,
- Notfallmedizin

Gregory Tellier
Medizinisches Kommissionsmitglied
- Spezialist für Osteopathie & Kinesiotherapie,
- Physiotherapeut der Schweizer Männer Nationalmannschaft

Alliocha Delaunay
Medizinisches Kommissionsmitglied
- Physiotherapeut (Swiss Olympic anerkannt)
- Physio der Schweizer Männer Nationalmannschaft

Vladislav Kott
Medizinisches Kommissionsmitglied
- Physiotherapeut
- Leiter Physio & Ostheopath (Med Athletics)

Dr. Stephane De Jesus
Medizinisches Kommissionsmitglied
- Leiter der Abteilung für Sportmedizin
- Teamarzt Albertville (Französischer Skiverband)

Dr. Urs Grossenbacher
Medizinisches Kommissionsmitglied
- Facharzt für Physikalische Medizin & Rehabilitation